![]() |
Herzlich willkommen auf meiner Homepage! Heute ist der |
HTML ist die Kurzbezeichnung für Hyper Text Markup Language. HTML ist keine Programmiersprache, sondern eine Auszeichnungssprache - eine Methode, mit der man Webinhalten Eigenschaften zuordnen kann, die ein Browser versteht und anzeigen kann.
Mit Einführung des World Wide Web entstand der Bedarf daran, eine einfache, strukturierte und leicht zu erlernende Möglichkeit zu entwickeln, um digitale Daten schnell mit anderen Personen austauschen zu können. So wurde dann 1992 der erste HTML- Standard für das Internet eingeführt, an dem sich Webseitenentwickler, aber vor Allem auch die Webbrowserentwickler orientieren konnten. Seit dem hat sich in der HTML-Welt viel verändert, HTML existiert in mehreren Dialekten und es gab/gibt einen gewissen 'Wildwuchs', weil Sofwareentwickler mit ihren Browsern den HTML- Standard unterschiedlich umgesetzt und mit eigenen, nicht standardkonformen Eigenschaften ausgestattet haben.
In 1994 wurde das 'World Wide Web Consortium' (W3C) gegründet, welches sich zum Ziel gesetzt hat, das Internet in seiner Gesamtheit für jeden nutzbar zu erhalten und die dafür notwendigen Standards zu entwickeln. Unter anderem basieren die Spezifikationen der heute genutzten HTML- Varianten auf der Arbeit des W3C.
Die derzeit letzte Entwicklung ist der Standard für HTML 5. Langfristig soll HTML 5 alle Vorgängerversionen in einen gemeinsamen Standard zusammenführen. Dabei werden die spezifischen Fähigkeiten der existierenden HTML- Varianten weitestgehend integriert und darüber hinaus die Weichen für ein barrierefreies und zukunftsweisendes Internet gestellt.
Ein wichtiger Punkt, die Trennung von Inhalt und Design beim Webdesign, wird durch HTML 5 besonders unterstützt. Dazu wird für den Designanteil einer Webseite verstärkt auf 'Cascading Style Sheets' (CSS) gesetzt und jeder Webdesigner ermutigt, sich soweit es geht der Fähigkeiten von CSS zu bedienen.
Aber genug der Theorie - jetzt soll es auch etwas an die Praxis gehen. Auf den folgenden Seiten möchte ich euch einen kleinen Einblick in das Erstellen einer Webseite mit HTML und CSS geben. Gedacht ist diese Einführung für blutige Anfänger, die einfach mal schauen wollen, wie es geht, ohne gleich von langatmigen und hochkomplizierten Erläuterungen erschlagen zu werden. Ja - und wenn ich damit bei dem Einen oder Anderen die Neugierde und den Wunsch wecken kann, es selber mal zu versuchen, würde es mich freuen!
Diese Seite verwendet Cookies.
Wenn Du weiter auf dieser Seite
bleibst, eklärst Du Dich damit
einverstanden.
Für mehr Informationen bitte die
DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
zur Kenntnis nehmen.